top of page

Impressum

 

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN AGB

I. DEFINITION

1. Coaching Beratung Der Ausdruck «Coaching Beratung» bezeichnet das Ergebnis
einer vom Coach für den Kunden gemäss der zwischen den Parteien getroffenen
Vereinbarung geleisteten Arbeit.
2. Coach. Der «Coach» ist die für die Leistung der beratenden Arbeit beauftragte
Person. Der Begriff «Coach» bezieht sich in diesen AGB selbstverständlich auf
Personen beider Geschlechter. Zudem erfasst er auch Berater.
3. Kunde. Der «Kunde» ist die Person, die die Beratende Arbeit beim Coach
bestellt. Der Begriff «Kunde» bezieht sich in diesen AGB selbstverständlich auf
Personen beider Geschlechter.
4. Parteien. Die « Parteien » sind der Coach / Berater und der Kunde.

II. AUSFÜHRUNG DER COACHING ARBEIT
1. Vorbehältlich schriftlicher Vorgaben des Kunden bleibt die Gestaltung der
beratenden Arbeit voll und ganz dem Ermessen des Coach überlassen.
2. Das zwischen den Parteien vereinbarte Honorar ist –  vorbehältlich gegensätzlicher
schriftlicher Vereinbarung – innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu
bezahlen.
3. Allfällige Angebote gemäss Offerte sind – vorbehältlich gegensätzlicher schriftlicher
Vereinbarung –
30 Tage gültig und  sind nicht auf andere Aufträge übertragbar. Der
Coach behält sich das Recht vor, Preisänderungen mit sofortiger Wirkung
vorzunehmen.


III. HAFTUNG DES COACH
1. Der Coach haftet, einschliesslich einer Mängelhaftung, nur für vorsätzliches und
grobfahrlässiges Verhalten. Die Haftungsbeschränkung gilt auch für das Verhalten seiner
Angestellten und Hilfspersonen.
2. Gegen den Coach kann kein Schadenersatz geltend gemacht werden, falls er wegen
eines Notfalls (z.B. Unfall, plötzlicher Krankheit, Todesfall in der Familie und anderen
schwerwiegenden Gründen) nicht erscheinen kann. Für planbare Coachings wird ein Ersatztermin
ausgemacht. Bei Events und nicht verschiebbaren Coachings ist der Coach bemüht, im Notfall eine
Ersatzlösung bereitzustellen. Der Kunde ist jedoch seinerseits verantwortlich, eine Alternative zu
organisieren.
3. Bei durch höhere Gewallt verursachten Defekten oder Versagen von fotografischen Equipment
inklusive Speicherkarten übernimmt der Fotograf keine Haftung und zahlt keinen Schadenersatz
aus.


IV. ERTEILEN EINES AUFTRAGES, ANNEHMEN

EINES ANGEBOTES

1. Durch die schriftliche Bestätigung (auch Whatsapp, E-Mail oder SMS etc.) des
Kunden an den Coach gilt ein Angebot als verbindlich  angenommen, ein Auftrag
als verbindlich erteilt sowie die aktuell gültigen AGBs als akzeptiert.
2. Allfällige Terminverschiebung oder Annullation sind dem Coach schnellstmöglich
mitzuteilen und schriftlich oder telefonisch zu erfolgen.
3. Bei kurzfristigen Terminverschiebungen, Annullationen oder Nichterscheinen des
Kunden nachdem ein Auftrag von beiden Parteien definitiv bestätigt wurden,  wird
folgendes Honorar fällig:
 Coaching Treffen persönlich oder online:
Absage unter 24h = 50 CHF Stornogebühr


 Die Verrechnung des oben genannten Honorars erfolgt nicht bei Unfall, plötzlicher
Krankheit, Todesfall in der Familie und anderen schwerwiegenden Gründe

V REFERENZEN

1. Der Coach hat jederzeit das Recht, insbesondere in Veröffentlichungen (Internet,
Drucksachen), bei Ausstellungen und bei Gesprächen mit potentiellen Kunden auf die
Zusammenarbeit mit dem Kunden und auf die für ihn geschaffene fotografische Arbeit
hinzuweisen.

VI. ABSCHLIESSENDES

1. Auf Verträge zwischen dem Kunden und dem Coach ist ausschliesslich
schweizerisches Recht anwendbar.
2. Ausschliesslicher Gerichtsstand bildet der Geschäftssitz des Coach.
3. Der Coach behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
jederzeit abzuändern oder zu ergänzen. Alle Änderungen und Ergänzungen die diese
AGB betreffen, bedürfen der schriftlichen Form.
4. Alle früheren AGB verlieren ihre Gülltigkeit
5. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gültig ab dem 01.11.2023

IMPRESSUM

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Die Website www.butterflycoaching.ch (im Folgenden Anbieter genannt), dient zur Informationsvermittlung meiner Produkte und Dienstleistungen und stellt kein
Angebot im rechtlichen Sinne dar.
Der Anbieter übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder
Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Anbieter, welche sich
auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der
dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger
Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des
Anbieters kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Anbieter behält es sich ausdrücklich vor,
Teile der Website oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu
ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Trotz
bestmöglicher technischer Vorkehrungen für eine störungsfreie Nutzung übernimmt der Anbieter
keine Haftung für die Richtigkeit der angezeigten oder übermittelten Daten und Inhalte oder für
Fehlleistungen des Internets bzw. technischer Dienste. Der Haftungsausschluss gilt weiterhin für
generelle Schäden wie Datenverlust, Viren oder Datenmissbrauch für Dritte, die durch die
Nutzung des Internets entstehen können.
Bitte beachten Sie, dass Sie die durch uns publizierten Websites auf eigenes Risiko nutzen. Dies
gilt auch für Links, die Sie zu uns führen sowie für Links, die wir Ihnen anbieten sowie den Inhalt
der jeweiligen verlinkten Websites. Es wird jegliche Verantwortung für solche Websites
abgelehnt. Zugriff und Nutzung solcher Websites erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers.


URHEBER- UND KENNZEICHENRECHT
Alle innerhalb der Onlineangebots des Anbieters genannten und gegebenenfalls durch Dritte
geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des
jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen
Eigentümer.
Das Copyright für vom Anbieter veröffentlichte und selbst erstellte Objekte und Medien liegt beim
Anbieter. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Bilder, Grafiken, Audio- oder
Videodateien in gedruckten oder digitalen Veröffentlichungen ist ohne ausdrückliche Zustimmung
des Anbieters nicht gestattet und bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des
Anbieters im Voraus. Ebenso liegen die Urheber- und weitere Rechte für Bilder, Grafiken, Audio-
oder Videodateien bei den jeweiligen genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher
Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

BETREIBER DER WEBSITE

Fabienne Suter

Kummweg 20

3645 Gwatt

076 539 76 75

fabienne@butterflycoaching.ch

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

VERANTWORTLICHKEIT UND
VERWENDUNGSZWECK
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung des
Onlineangebots https://www.butterflycoching.ch/ (nachfolgend als Website bezeichnet).
Wir messen dem Datenschutz grosse Bedeutung zu. Die Erhebung und Verarbeitung
personenbezogener Daten passiert unter Beachtung der geltenden Vorschriften, gestützt auf Art.
13 der Schweizerischen Bundesverfassung, das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG)
sowie – insofern anwendbar – auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist der
Betreiber der Website. Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch
uns nach Massgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Massnahmen
widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten. Sie
können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.
Wir verwenden personenbezogene Daten zum Zweck des Betriebes der Website.


VERWENDUNG DER DATEN

Die von uns in Anspruch genommenen Hostingleistungen dienen der Zurverfügungstellung der
folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität,
Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische
Wartungsleistungen, die wir zum Zweck des Betriebs der Website einsetzen.
Hierbei verarbeiten wir bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten,
Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und
Besuchern dieser Website auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten
und sicheren Zurverfügungstellung unserer Website.
Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie diese Website nutzen. Wir erfassen automatisch
Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit uns und registrieren Daten zu
Ihrem Computer oder Mobilgerät. Wir erheben, speichern und nutzen Daten über jeden Zugriff
auf unsere Website (sogenannte Serverlogfiles).
Zu den Zugriffsdaten gehören: Name und URL der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des
Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und -version,
Betriebssystem, Referer URL, Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website
aufgerufen werden, Internet Service Provider des Nutzers sowie IP-Adresse und der anfragende
Provider.
Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung
für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung
unserer Website, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer
Website sowie zum Umfang und zur Art der Nutzung unserer Website und Dienste, ebenso zu
Abrechnungszwecken, um die Anzahl der von Kooperationspartnern erhaltenen Klicks zu
messen. Aufgrund dieser Informationen können wir personalisierte und standortbezogene Inhalte
zur Verfügung stellen und den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und
unsere Dienste verbessern.
Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter
Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen
speichern wir für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, wenn dies für Sicherheitszwecke
erforderlich oder für die Leistungserbringung oder die Abrechnung einer Leistung nötig ist, z. B.
wenn Sie eines unserer Angebote nutzen. Nach Abbruch des Vorgangs der Bestellung oder nach
Zahlungseingang löschen wir die IP-Adresse, wenn diese für Sicherheitszwecke nicht mehr
erforderlich ist. IP-Adressen speichern wir auch dann, wenn wir den konkreten Verdacht einer
Straftat im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website haben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten
benötigen, etwa Name, Adresse, E-Mail-Adresse, bestellte Produkte, Rechnungs- und
Zahlungsdaten. Die Erhebung dieser Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Die Löschung
der Daten erfolgt nach Ablauf der Gewährleistungsfristen und gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Sofern nicht spezifisch angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie
dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist. In einigen Fällen sieht der Gesetzgeber
die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten vor, etwa im Steuer- oder Handelsrecht. In
diesen Fällen werden die Daten von uns lediglich für diese gesetzlichen Zwecke weiter
gespeichert, aber nicht anderweitig verarbeitet und nach Ablauf der gesetzlichen
Aufbewahrungsfrist gelöscht.

E-MAIL-ADRESSEN UND -KONTAKT

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), verarbeiten wir Ihre
Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen.
Weitere personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder wir ein
berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben. Ein berechtigtes Interesse liegt z.
B. darin, auf Ihre E-Mail zu antworten.


DATENSICHERHEIT UND WEITERGABE AN DRITTE
Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und
technischen Möglichkeiten maximal bemüht. Ihre persönlichen Daten werden bei uns
verschlüsselt übertragen. Wir nutzen das Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer), weisen
jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-
Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch
Dritte ist nicht möglich.
Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische und organisatorische
Sicherungsmassnahmen, die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen. Wir
gewährleisten ausserdem nicht, dass unser Angebot zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht;
Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Die von uns
verwendeten Server werden regelmässig sorgfältig gesichert.
Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres
Unternehmens. Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten
(etwa Logistik-Dienstleister), erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in
welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist. Für den Fall, dass wir
bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern («Auftragsverarbeitung»), verpflichten wir
Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den
Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der
betroffenen Person zu gewährleisten.

COOKIES
Wir verwenden sogenannte Session-Cookies, um unsere Website zu optimieren. Ein Session-
Cookie ist eine kleine Textdatei, die von den jeweiligen Servern beim Besuch einer Internetseite
verschickt und auf Ihrer Festplatte zwischengespeichert wird. Diese Datei als solche enthält eine
sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der
gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn
Sie auf unsere Website zurückkehren. Diese Cookies werden gelöscht, nachdem Sie Ihren
Browser schliessen. Sie dienen z. B. dazu, dass Sie die Warenkorbfunktion über mehrere Seiten
hinweg nutzen können.

Wir verwenden in geringem Umfang auch persistente Cookies (ebenfalls kleine Textdateien, die
auf Ihrem Endgerät abgelegt werden), die auf Ihrem Endgerät verbleiben und es uns
ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Diese Cookies werden
auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Ihre
Lebensdauer beträgt 1 Monat bis 10 Jahre. So können wir Ihnen unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer präsentieren und Ihnen beispielsweise speziell auf Ihre
Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite anzeigen.
Unser berechtigtes Interesse an der Nutzung der Cookies liegt darin, unsere Website
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. In den Cookies werden etwa folgende
Daten und Informationen gespeichert: Log-In-Informationen, Spracheinstellungen, eingegebene
Suchbegriffe oder Informationen über die Anzahl der Aufrufe unserer Website sowie Nutzung
einzelner Funktionen unseres Internetauftritts.
Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen und eine
Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer wird nicht
vorgenommen. Ihr Name, Ihre IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine Zuordnung des Cookies
zu Ihnen ermöglichen würden, werden nicht in den Cookie eingelegt. Auf Basis der Cookie-
Technologie erhalten wir lediglich pseudonymisierte Informationen, beispielsweise darüber,
welche Seiten unseres Shops besucht wurden, welche Produkte angesehen wurden, etc.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert
werden und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte
Fälle oder generell ausschliessen, oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch kann
die Funktionalität der Website eingeschränkt werden.

GOOGLE ANALYTICS
Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google
Analytics verwendet sogenannte Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch die Seitenbesucher
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google hat sich dem zwischen der Europäischen Union und den USA geschlossenen Privacy-
Shield-Abkommen unterworfen und sich zertifiziert. Dadurch verpflichtet sich Google, die
Standards und Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts einzuhalten. Nähere
Informationen können Sie diesem verlinkten Eintrag entnehmen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch
eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf
hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Übertragung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie dieses verlinkte Browser-Plugin herunterladen
und installieren.

bottom of page